Willkommen beim Kunstverein Ingelheim!

Unsere Öffnungszeiten während der Ausstellungen:

Fr 16-18 Uhr  /  Sa 10-13 Uhr  /  So 14-17 Uhr

Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Kunstverein Ingelheim e.V. Der Kunstverein wurde 2014 gegründet und hat im kulturellen Leben von Ingelheim inzwischen einen festen Platz eingenommen. Er rundet das umfangreiche örtliche Kultur- und Kunstangebot ab und trägt zur regionalen und überregionalen Beliebtheit von Ingelheim bei.

Mitglied Werden?

Gerne können Sie Mitglied im Kunstverein Ingelheim e.V. werden und unsere Projekte unterstützen. Dazu senden Sie uns den ausgefüllten Mitgliedsantrag per Mail (info@kunstverein-ingelheim.de) oder per Post (Bahnhofstr. 48, 55218 Ingelheim) zu.

Aktuelles


silvia rudolf

"aus der fläche in den raum ... und abends im kosmos"

Vernissage: 02.09.2023, 19 Uhr  //  Ausstellungszeitraum: 02.09. - 01.10.

Wir freuen uns Sie zu der Ausstellung „Aus der Fläche in den Raum … und abends im Kosmos“ von Silvia Rudolf einzuladen. Sie wird vom 02.09. bis 01.10.2023 in den Räumlichkeiten des Kunstvereins in der Bahnhofstraße 48 in Ingelheim gezeigt. Die Vernissage findet am Samstag, den 02.09.2023 um 19 Uhr statt.

Silvia Rudolf wurde 1957 in Heidelberg geboren und studierte Innenarchitektur und Zeichnung an der Fachhochschule Kaiserslautern. Im Anschluss an ihr Diplom hatte Frau Rudolf einen achtjährigen Lehrauftrag für Freies Zeichnen/Aktzeichnen sowie Grundlagen des Gestaltens an der Fachhochschule Kaiserslautern inne.

Seit 1982 zeigte sie in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland Zeichnungen, Collagen und Mixed Media. Ihre Arbeiten befinden sich in öffentlichen Sammlungen und Museen. Mit ihrer Familie lebte sie jeweils sechs Jahre in Buenos Aires und New York. Diese Zeit hat ihre gestalterische Entwicklung entscheidend mitgeprägt.

Im Kunstverein Ingelheim zeigt die international anerkannte Künstlerin eine Auswahl ihrer teils großformatigen Zeichnungen und Objekte, die größtenteils in den letzten Jahren erarbeitet wurden. Silvia Rudolf setzt Linie neben Linie - ein Gewirr von Graphitbändern, die sich auf großen Büttenpapierbögen zu Strukturen organisieren. Oder sie verdichtet Striche zu Bündeln, die schwarz und schwärzer daherkommen und scheinbar plastische Gebilde entstehen lassen. Dadurch entsteht ein Raum, der den Betrachter in das Bild hineinzieht. Ihre Objekte aus Acrylstäben und Umreifungsbändern stellen Verbindungen zu den Zeichnungen her, Korrespondenzen werden erkennbar, ein Spannungsfeld entsteht und der imaginäre Raum verschmilzt mit der realen Dreidimensionalität.


Folgen Sie uns auf FACEBOOK ...

... und Instagram


Ausstellungen 2023


Mitglied Werden?


Gerne können Sie Mitglied im Kunstverein Ingelheim e.V. werden und das Projekt unterstützen.

Nichts Mehr verpassen?


Lassen Sie sich in den Informationsverteiler aufnehmen, um regelmäßig informiert zu werden.