Willkommen beim Kunstverein Ingelheim!

Unsere Öffnungszeiten während der Ausstellungen:

Fr 16-18 Uhr  /  Sa 10-13 Uhr  /  So 14-17 Uhr

Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Kunstverein Ingelheim e.V. Der Kunstverein wurde 2014 gegründet und hat im kulturellen Leben von Ingelheim inzwischen einen festen Platz eingenommen. Er rundet das umfangreiche örtliche Kultur- und Kunstangebot ab und trägt zur regionalen und überregionalen Beliebtheit von Ingelheim bei.

Mitglied Werden?

Gerne können Sie Mitglied im Kunstverein Ingelheim e.V. werden und unsere Projekte unterstützen. Dazu senden Sie uns den ausgefüllten Mitgliedsantrag per Mail (info@kunstverein-ingelheim.de) oder per Post (Bahnhofstr. 48, 55218 Ingelheim) zu.

Aktuelles


"BEGENUNG2POSITIONEN"

MARTIN SCHÖNEICH UND BERND KOBLISCHECK

Vernissage: 25.02.2023

Ausstellungszeitraum: 25.02. - 26.03.2023

Der Kunstverein Ingelheim lädt Sie zur Doppelausstellung „BEGEGNUNG2POSITIONEN“ von Martin Schöneich und Bernd Koblischeck ein. Sie wird vom 25.02. bis 26.03.2023 in unseren Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 48 in Ingelheim gezeigt. Die Vernissage findet am Samstag, den 25.02.2023 um 19 Uhr statt.

 

MARTIN SCHÖNEICH

Martin Schöneich ist Bildhauer. Stilistische Merkmale sind raumgreifende Vierkantstäbe und Bögen, die eine dynamisierte, rythmisierte Grundform erhalten. Dem Künstler geht es dabei um Gegensätze: Bewegung und Ruhe, Offenheit und Geschlossenheit, Leichtigkeit und Schwere, Schweben und Lasten, sich strecken oder sich ducken, vor- und zurücktreten, es geht um positiv und negativ, hart und weich, glatt und rauh, um Größe und vor allem um Raum. Diese Seins-Zustände korrespondieren mit Gefühlszuständen, die der Bildhauer durch die Arbeit seiner Hände und mit Hilfe von Werkzeugen erweckt. Seine Martin Schöneich arbeitet mit verschiedenen Materialien wie Stahl, Holz, Sandstein oder auch Basalt, die für eine plastische Realisierung geeignet sind. Er zeichnet oder druckt auf Papier oder simuliert mit Hilfe eines Rechners die Gegebenheiten und Bedingungen für seine Skulpturen. Viele seiner Werke sind für den öffentlichen Raum realisiert worden.

 

BERND KOBLISCHECK

Bernd Koblischeck studierte an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und zeigt grafische Arbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen. Bei der klassischen Grafik bearbeitet der Künstler die Druckplatten traditionell mit der Radiernadel oder aber mit der Bohrmaschine oder der Flex. Dadurch entstehen interessante und wirkungsvolle Werke. Die Inhalte der Arbeiten des Künstlers entstammen seiner erlebten Wirklichkeit, wie beispielsweise die der gezeigten grafischen Strukturen der asiatischen Metropole Bangkok oder aber der Medienwelt. Gerade diese Fremdrealität in den Medien wie Fernsehen, Zeitungen oder Internet, die uns Menschen bewegt und berührt, sind Gegenstand seiner Auseinandersetzung. 

 

Der Kunstverein lädt alle Interessierten herzlich zur Vernissage ein. Der Eintritt ist wie gewohnt kostenfrei. Nach der Begrüßung und Einführung bleibt ausreichend Gelegenheit, die Werke eingehend zu betrachten und sich mit anderen Gästen zu unterhalten. Die Ausstellung im Kunstverein Ingelheim wird eröffnet von Lars Michael Storm und wird kuratiert von Judita Lampe, die dem künstlerischen Beirat des Kunstverein Ingelheim angehört. 

Folgen Sie uns auf FACEBOOK ...

... und Instagram


Ausstellungen 2023


Mitglied Werden?


Gerne können Sie Mitglied im Kunstverein Ingelheim e.V. werden und das Projekt unterstützen.

Nichts Mehr verpassen?


Lassen Sie sich in den Informationsverteiler aufnehmen, um regelmäßig informiert zu werden.