1. Vorsitzender Jens Jürgen Huber
2. Vorsitzender Wolfhard Tannhäuser
Schatzmeister Andreas Niehaus
Schriftführerin Meike Steinbach
Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Kunstverein Ingelheim e.V. Der Kunstverein wurde 2014 gegründet und hat im kulturellen Leben von Ingelheim inzwischen einen festen Platz eingenommen. Er
rundet das umfangreiche örtliche Kultur- und Kunstangebot ab und
trägt zur regionalen und überregionalen Beliebtheit von Ingelheim bei.
Der Kunstverein fördert alle Kunstrichtungen. Er zeigt, welche Kunst in der Stadt entsteht und holt Kunst aus dem regionalen Umfeld in den Ort. Der Jugend und dem künstlerischen Nachwuchs bietet
der Kunstverein eine interessante Plattform.
Aktuell wurden die „KunstPfadfinder“ ins Leben gerufen. In verschiedenen Arbeitsgruppen
sollen künstlerische Konzepte erarbeitet werden. In 2022 sind sieben Ausstellungen unterschiedlicher Art geplant.
Verstärkt wird zudem die Kooperation mit Vereinen und Organisationen der Stadt Ingelheim. So präsentiert der Verein zu Beginn des Jahres 2021 und 2022 das „Kunst-Schau-Fenster“ in der
Kultur- und Kongresshalle („kING“).
Diese Arbeit könnte der Kunstverein Ingelheim ohne die finanzielle Hilfe der Stadt Ingelheim nicht leisten. Zudem fördern Privatunternehmen den Verein finanziell. Darüber hinaus bedanken wir uns
für jede weitere Spende, denn sie ist Unterstützung und Wertschätzung zugleich.
Ein ganz herzlicher Dank geht an alle Mitglieder und Ehrenamtliche - ohne deren Engagement würde es den Kunstverein nicht geben.
1. Vorsitzender Jens Jürgen Huber
2. Vorsitzender Wolfhard Tannhäuser
Schatzmeister Andreas Niehaus
Schriftführerin Meike Steinbach
Aniko Havas (Künstlerische Beirätin)
Judita Lampe (Künstlerische Beirätin)
Gisela Ruth (Künstlerische Beirätin)
Mehrnosh Käcker (Künstlerische
Beirätin)
Brigitte Farschon (Künstlerische Beirätin)
Martin Kosa (Künstlerischer Beirat)
Ursula Kosa (Graphische Gestaltung)
Lars Michael Storm (Moderation Vernissagen)
Andreas Niehaus (Öffentlichkeitsarbeit)
Hier kann man die Vereinssatzung herunterladen.